Technische Dokumentation

Komplexe Inhalte verständlich aufbereitet

Technische Dokumentation

Komplexe Inhalte verständlich aufbereitet

Kein Klotz am Bein

Lange Zeit galt die klassische Betriebsanleitung als notwendiges Übel und wurde vom Produktnutzer nur dann hervor gekramt, wenn es gar nicht mehr anders ging.

Groß war dann der Frust, wenn die entsprechenden Informationen schwer oder gar nicht zu finden waren.

Das trug nicht unbedingt dazu bei, das Vertrauen in derartige Dokumente zu stärken. Man schlug eine Betriebsanleitung mit negativer Erwartungshaltung auf.

Die gute Anleitung

Betriebsanleitungen für Hardware oder Software können aber auch gut sein. Sie können den Nutzer sogar richtig Freude machen. Erstens schon mal, weil er fündig geworden ist, und wenn er mit der Anleitung zum Ziel gelangt, dann freut er sich gleich nochmal – über die Anleitung und über die Hersteller, die offensichtlich ein bisschen weiter gedacht haben.

Die technische Dokumentation ergänzt das Produkt und der Nutzen ist nicht zu leugnen – Kundenzufriedenheit, Unfallvermeidung, verkürzte Wartungszeiten, verkürzte Reparaturzeiten, erhöhte Produktbindung.

Informationsprodukte

  • Betriebs- bzw. Bedienungsanleitung
  • Softwarehandbücher
  • Montage- bzw. Installationsanleitung
  • Wartungs- und Reparaturanleitung
  • Schulungsunterlagen

Publikationsarten

  • Druck
  • PDF
  • Online-Hilfe
  • Screencast

Themenschwerpunkte

  • Textliche Umsetzung
  • Grafikerstellung und -aufbereitung
  • Übersetzung und Lokalisierung
  • Terminologie
  • Gesetze und Normen
  • Sicherheit

Anwendungsgebiete

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Konsum- und Verbrauchsgüter
  • IT und Software

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Sie haben keine Anleitungen

...benötigen aber welche.

Was wir Ihnen anbieten

  • Erfassen des Dokumenations-Bedarfes
  • Erstellung eines Konzepts
  • Schulung Ihres Teams
  • Unterstützung Ihres Teams bei der Umsetzung
  • Technische Umsetzung und Dokumentationserstellung
  • Erstellung eines Regelwerks für künftige Dokumentation

Sie haben bereits Anleitungen

...sind aber mit deren Qualität nicht zufrieden.

Was wir Ihnen anbieten

  • Sichten der bestehenden Dokumentation
  • Erstellung und Priorisierung von Korrekturvorschlägen
  • Unterstützung Ihres Teams bei der Umsetzung
  • Einarbeitung der Korrekturvorschläge
  • Erstellung eines Regelwerks für künftige Dokumentation

Sie haben viele Anleitungen

...und benötigen kurzfristig zusätzliche Ressourcen.

Was wir Ihnen anbieten

  • Übernahme kleinerer Teilaufgaben
    (Grafikerstellung, Lektorat,…)
  • Erstellung und Abwicklung kompletter Dokumentationsprojekte
    (Projektplanung bis hin zum auslieferungsfertigen Dokument)

Was uns zu Experten macht

Zum einen konnte ich aus Anwendersicht im Bereich Maschinenbau lernen, unter welchen Umständen bestimmte Informationen benötigt werden. Man sitzt für gewöhnlich nicht bei einem Gläschen Rotwein vorm Kamin, schmökert in einer Betriebsanleitung und freut sich, wenn man etwas Interessantes findet. In der Praxis ist es so, dass die richtigen Informationen unter Handlungsdruck schnell gefunden werden müssen. Es ist keine Zeit für lange Erklärungen und wenn und vielleicht und ungefähr… Die Informationen müssen eindeutig, leicht verständlich und logisch am Silbertablett serviert werden.

Zum anderen bin ich seit vielen Jahren als technische Redakteurin tätig. Ich weiß, was gebraucht wird, was gesetzlich vorgeschrieben ist und was machbar ist.

In einer guten Betriebsanleitung müssen nur die richtigen Informationen leicht auffindbar und leicht verständlich darin enthalten sein.

Doch was sich hier in einem Satz in aller Kürze formulieren lässt erfordert viel Know-How. Dieses Know-How bringe ich mit.

Neugierig geworden?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch!